Harvester Malwa 560H
klein - schmale Pflegegassen möglich
leicht - geringe Bodenverdichtung
flexibel - extreme Wendigkeit
effizient - kleine Aufträge ebenso wirtschaftlich umsetzbar
ideal abgestimmt - Trägerfahrzeug und Aggregat
Maschinelle Durchforstung mit Vorteilen...
... für Waldbesitzer und Forstdienstleister
Rückearbeiten
mit Rückezug und Seilwindeder Rückezug übernimmt wirtschaftlich und bodenschonend den Abtransport des Holzes, indem es vollständig aufgenommen und auf der Ladefläche zum Polterplatz transportiert wird.
Mit Hilfe der Seilwinde, wird das Holz aus schwer zugänglichen Gelände gezogen.
Die Kombination beider Verfahren ermöglicht eine effektive, angepasste und umweltschonende Holzbringung.
Manueller Holzeinschlag
im starkholzerfordert besonderer Sorgfalt und Erfahrung.
Die Fällung erfolgt in der Regel mit der Motorsäge, wobei auf korrekte Schnitttechniken, Fallrichtung, Spannverhältnisse im Holz sowie auf Umweltschutzaspekte geachtet werden muss.
Häufig wird mit Keilen und Seilwinden unterstützt, um die Stand- und Bruchsicherheit zu gewährleisten.
Kalamitätsholz Aufarbeitung
Holz, das durch unvorhersehbare Schadereignisse wie Stürme, Trockenheit oder Insektenbefall (z.B. Borkenkäfer) geschädigt wurde und
gefällt werden muss.
Bestandpflege
für einen gesunden, starken Wald
Meine Arbeiten im Wald umfassen außerdem
die Pflanzung von jungen Bäume,
die Pflege von Beständen, das Freischneiden von Flächen
sowie den Bau und Erhalt von Schutzzäunen.
So fördern wir das Wachstum gesunder Wälder, schützen junge Pflanzen
vor Wildverbiss und sorgen für stabile, zukunftsfähige Waldbestände.